
An diesem Wochenende trafen sich wieder unsere Senioren zu Kaffee und Kuchen.
Anschließend wurde auch der Griff befeuert.
Am Sonntag fand dann unter großem Anklang unsere Herbstversammlung statt. Hier wurden auch neue Mitglieder in den Verein aufgenommen.
Das Winterprogramm findet ihr im Kalender.
Ahoi

Die alte Lippebrücke in Hervest ist nun Geschichte. Sie wurde in den letzten Tagen mit gigantischen Kränen ausgeboben und die Zerlegung in transportablen Einzelteilen hat begonnen.
Nun werden als nächstes wohl die alten Brückenpfeiler zurück gebaut.

Liebe Kanuten
Aufgrund der Bauarbeiten an der Hervester Brücke, ist ab dem 07.08.2023 ist eine Durchfahrung der Lippebrücke in Hervest-Dorsten nicht mehr möglich.
Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Anfang 2024.
Eine Befahrung der Lippe bis zur Aussatzstelle an der Warntafel links bei km 37,7 ist weiterhin möglich.
Ein Einsetzen am Hervester Schwall ist nicht möglich, da die Einsatzstelle im Baubereich liegt.
Die nächste Einsatzstelle ist in Dorsten bei km 32,5.

Am letzten Wochenende trafen sich einige aktive Mitglieder, damit wir fällige Reparatur, Reinigungs und Umbauarbeiten durchführen konnten.
Unter anderem wurden die Regenwasserrohre teilweise erneuert, die Regenrinne instandgesetzt, sowie der Tagesraum weiter renoviert. Die Fliesenarbeiten sind dort nun abgeschlossen und nach der Grundreinigung wurden einige Möbel bereits wieder eingeräumt.
Die neue Theke sollte auch im laufe der Woche kommen und aufgebaut werden. Einige fleißige Hände waren damit beschäftigt unsere Stühle für den Tagesraum neu zu beziehen. Für das leibliche Wohl sorgte wieder unser Jürgen. Es war ein toller aber auch anstrengender Tag.
Nachtrag:
Die Renovierungsarbeiten im Tagesraum nähern sich dem Ende. Die neue Theke ist auch fast fertig.

Hallo liebe Kanuten, Piraten und Wasserbegeisterte.
Wir haben einen zusätzlichen SUP Instructor gewinnen können. Wir heißen Matthias herzlich
willkommen und freuen uns, dass er neben seinen anderen Hobbys,
wie dem Bier( 3Sterne Diplom Biersommelier) und dem Klettern im Hochseilgarten auch Zeit für uns hat.
Ahoi

Aus gegebenen Anlass weisen wir auf die Sperrung des Rad und Fußweges bei uns am Bootshaus hin. In diesem Bereich ist der Deich abgesackt. Untersuchungen laufen. Ein nutzen der Steganlage ist so nicht möglich.
Ahoi
Die Reparaturarbeiten sind abgeschlossen und der Weg ist wieder frei gegeben. 15.06.23

Bei herrlichem Sonnenschein und bestem Wetter fand die 2. Marler Frauenfahrt auf der Lippe statt. Start war am alten Wasserwerk. Vor dem Vergnügen mussten aber die Boote noch über dem Deich.
Schnell noch ein Gruppenfoto und dann konnte es losgehen.
Anna-Lena hielt noch eine kurze Ansprache .
Bei dem sehr guten Wasserstand (man hätte ohne Leiter bald die Glühlampen in den Laternen tauschen können) gestaltete sie die Fahrt als sehr kurzweilig.
Unsere Fotobegleiter mussten sich beeilen um gute Fotos von der Brücke zu schießen.
und schon waren die Boote vorbei.
Das Aussteigen an der Hervester Brücke war kein Problem. Das Umtragen der Dickschiffe ist immer eine Herausforderung.
Nach einer kurzen Kanalfahrt landeten wir bei uns am Bootshaus an, wo es zum Abschluss leckeres vom Grill und aus der Fritteuse gab.
Wir freuen und schon aufs nächste Jahr.
Ahoi

Am Wochenende wurde bei uns am Bootshaus der erste von vier Teilen der Kräuter und Pilzwanderung durchgeführt.
Die Teilnehmer erfuhren von Anja viele interessante Dinge über Kräuter. Diesen wurden im Anschluss an dem Theorieteil von den Teilnehmern, während der Wanderung am Kanal, gesammelt und hinterher verarbeitet. Nach der Wanderung kamen unsere Senioren zum Kaffee trinken.
Es gab sehr leckeren Kuchen und Torten. Es wurde gut geklönt und gequatscht. Natlos ging es dann noch zum gemütlichen Ausklang über. Bei gegrillten und einem Lagerfeuer.
Ein sehr gelungener Tag bei den Freien Kanufahrern Marl
Ahoi

Auch dieses Jahr haben wir traditionell den Tanz in den Mai bei uns am Bootshaus gefeiert.
Dieses Jahr leider wieder ohne Maikäfer. Dafür aber mit sehr leckeren, selbstgemachten Reibeplätzchen.
Es war wieder mal eine sehr schöne Feier, die bis tief in die Nacht ging.
Danke an alle die dazu beigetragen haben.
Ahoi

Hallo liebe Freunde des FKF.
Wir machen auch diese Jahr wieder bei Scheine für Vereine mit.
Bitte denkt an uns, wenn ihr bei Rewe einkaufen geht.
Danke und Ahoi