Bei relativ schönem Wetter verluden wir die Boote auf unserem Anhänger

um dann zum KC Gladbeck zu fahren. Dort fand das Bezirksanpaddeln statt. Nach einer kleinen Ansprache

machten sich etwa 50 Teilnehmer dann auf den Rundkurs über Kanal und Lippe.

An der Umtragestelle (am dicken Baumstumpf) fing es dann heftig an zu Regnen. Die Lippe führt zur Zeit sehr gut Wasser und so konnten alle problemlos den nicht vorhandenen Schwall an der Slalomstrecke durchfahren. Selbst die Umtragestelle in Schermbeck konnte gut angefahren werden.

Auf der Kanalseite ging es dann wieder Heimwärts zum KC Gladbeck wo es dann zum Abschluss noch leckeres vom Grill und vom Kuchenbuffet gab.

Ahoi

Auch wir nehmen wieder am Marler Besentag teil und sammeln den Müll rund ums Bootshaus.

FKF meets VBB

Ahoi liebe Leute.

Anbei ein paar Bilder vom ersten Schaubrauen beim FKF. Alle Anwesenden hatten viel Spaß und erfuhren viele interessante Dinge über das Bierbrauen. Aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle beim VBB wurde nur eine Brauanlage in Betrieb genommen.

Ahoi und Gut Sud

Auf der Jahreshauptversammlung wurde der Gesamtvorstand erweitert.

Auf der Jugendversammlung wurden Lisa Pohl und Isabel Spiekermann zu den neuen Jugendwarten gewählt.

Als 2. Wanderwart wurde Jörg Osimitsch gewählt.

Das Amt der Schriftführerin liegt nun bei Annette Straif.

Wir wünschen allen eine Erfolgreiche Saison 2023

Ahoi

Hallo liebe Leute.

Stimmt für uns ab und gebt uns jede Menge Sterne

https://www.vestfuture.de/projekte/solarstrom-im-kanupiratencamp

 

Das ein oder andere Campingabenteuer haben unsere Kanupiraten – die Jugendgruppe der Freien Kanufahrer – schon erlebt. Ob im In- oder Ausland, unsere Zelte wurden schon an mancher Orts aufgeschlagen. Und trotz aller Naturverbundenheit, die wir durch das Paddeln und Campen aus- und erleben, brauchen wir manchmal Strom. Um diesen zukünftig nicht mehr aus der Steckdose beziehen zu müssen, möchten wir Travel-Solarmodule für unsere kommenden Paddelurlaube besorgen. Wir freuen uns über deine Unterstützung! Vielen Dank und Ahoi!

Heute befuhren wir den Wesel Dattel Kanal und die Lippe zur Neujahrsfahrt

Start war wieder unser Bootshaus.

Eine kleine Gruppe startete bei schönem Wetter in Richtung Schleuse Dorsten.

Beim MKC setzten wir dann zur Lippe über

um diese bis Dorsten-Östrich, bei uns besser bekannt als Dicker Baum(Stumpf), bei gutem Wasserstand zu befahren.

Nach einer kurzen Pause, bei einsetzendem leichten Regen, setzten wir über in den Wesel Dattel Kanal und paddelten wieder in Richtung Schleuse Dorsten. Unterwegs haben wir viele unterschiedliche Vögel beobachten können. Unter anderem auch mehrere Eisvögel.

Beim Umtragen an der Schleuse hatten wir noch einen schönen Regenbogen.

Es war eine tolle Fahrt

Ahoi

Wir haben unseren 90. Geburtstag gefeiert.

 

Vorbereitet durch viele Hände haben wir bei herrlichem Sonnenschein ein wunderschönes Wochenende bei uns am Bootshaus verbracht.

Gefeiert wurde das 90 Jährige bestehen der Freien Kanufahrer Marl e.V.

Neben den vielen Glückwünschen die wir bekamen, haben auch wir gratuliert. Anschließend wurde gefeiert, was das Zeug hielt. Es gab reichlich Kuchen und leckeres vom Grill. Der Bierwagen durfte natürlich auch nicht fehlen. 

Ja, sogar alte Fotos haben wir gefunden und gezeigt.

Für die Kleinen haben wir unsere Hüpfburg aufgebaut und es gab verschiedene Spiele, sowie das Kinderschminken.

Zu später Stunde hat der letzte dann das Licht ausgemacht.

Es war eine wunderbare Feier.

Ahoi

Wir waren wieder auf der Niers unterwegs. Nach einer gemütlichen Anfahrt luden wir die Boote in Kevelaer vom Anhänger, um anschließend die Autos zum Zielpunkt zu bringen.

Derweil machten es sich die Paddelbande am Einstieg gemütlich.

Bei herrlichem Paddelwetter starteten wir in Kevelaer und fuhren ganz gemütlich, bei leider niedrigem Wasserstand, bis Jan an de Fähr. Dort gab es zum Abschluss noch leckeren Kuchen.

Ahoi

An diesem Wochenende waren wir mit einer kleinen Gruppe wieder zum 24 Stundenpaddeln bei unseren Freunden , den Freien Kanufahrer Rauxel.

Es war wie immer sehr gut organisiert. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß.

Insgesamt wurden durch die 47 Teilnehmer 2784km erpaddelt.

Wir ereichten mit unseren 7 Teilnehmern den dritten Platz, mit 266KM, in der Vereinswertung.

Ebenfalls haben wir bei den Jugendlichen einen 1.Platz bei den Mädchen) und einen 2.Platz bei den Jungen erpaddelt.

 

Wir kommen wieder

Ahoi

Frauenpower per Excellance –  Marl Frauenfahrt

 

Trotz anfänglich noch etwas frischer Temperaturen und leichter Bewölkung trafen sich die Frauen vom FKF am Bootshaus, um zur Marler Frauenfahrt zu starten. Nach dem Laden ging es dann zur Einstiegsstelle, an der weitere Teilnehmerinnen vom Vfl Hüls dazu stießen.

Gut gelaunt ging es mit einem 10er Canadier, einem Einer und zwei Zweiern auf die Lippe und es dauerte auch nicht lange, bis die Sonne durchkam (…wenn Engel reisen J). Versorgt mit Prosecco und den verschiedensten Leckereien durch die 2. Vorsitzende Anna –Lena, der wir auch die Tour zu verdanken hatten, verbrachten wir zwei schöne Stunden, begleitet von Gänsen, Schwänen, Störchen und allem, was auf der Lippe kreucht und fleucht.

Während die meisten von uns „alte Hasen“ waren, so konnten wir auch zwei Anfängerinnen, die zum ersten Mal auf dem Wasser waren, durchaus von unserer Sportart und der Schönheit der Lippe und unserer Region begeistern.

Mit vereinten Kräften und viel Frauenpower meisterten wir am Hervester Schwall auch das Umtragen von der Lippe auf den Kanal, wobei sich wieder zeigte, was man mit vereinten Kräften alles schaffen kann. Begleitet mit den Klängen von Santiano wurden wir am Bootshaus dann von weiteren Vereinsmitgliedern in Empfang genommen und schon aus der Ferne wehte uns der Duft von leckeren Bratwürstchen und frischen Pommes entgegen. Alle Teilnehmerinnen (egal ob 14 oder 80 Jahre alt) waren sich einig, dass dieses Ereignis auf jeden Fall in diesem Jahr nicht das Letzte dieser Art gewesen sein soll. Also ihr lieben Männer: zieht euch warm an…wir sind auf den Geschmack gekommen 😉

Bleibt nur noch, uns bei Anna-Lena zu bedanken, die die Frauen vom FKF und VFL Hüls und KCH zusammengebracht hat in der Hoffnung, dass beim nächsten Mal noch weitere Vereine dazustoßen.

 

Ahoi